Medienmitteilung vom 10.09.2018
Bern, 10. September 2018 – Nachdem das Bundesverwaltungsgerichts am 24. April 2018 das Verbot für den Verkauf nikotinhaltiger Liquids aufhob, fehlt derzeit ein verbindlicher Jugendschutz. Mit dem Ziel einer Selbstregulierung hat das Bundesamt für Lebensmittel und Veterinärwesen (BLV) darum einen runden Tisch mit den diversen Branchenverbänden und Interessenvertretern ins Leben gerufen. Die Schweizer Händler und Hersteller von E-Dampfgeräten und Liquids, die Swiss Vape Trade Association (SVTA), wurde am runden Tisch mit einem Teil der Tabakbranche nicht einig. Grund: Bei der E-Zigarette plädiert die Tabakindustrie ganz klar für ein schweizweites Abgabealter 18plus – für die Tabakzigarette wollen sie aber die kantonal unterschiedlichen Regelungen beibehalten und Zigaretten in Teil Kantonen bereits an 16-Jährige verkaufen. Nach Ansicht der SVTA ist ein effektiver Jugendschutz so nicht möglich. Darum setzt der SVTA nun auf einen eigenen Kodex: Die Mitglieder und unterzeichnenden Unternehmen verpflichten sich darin zu einem verbindlichen und sinnvollen Jugendschutz.

«Wir nehmen den Jugendschutz im Gegensatz zur Tabakbranche sehr ernst», sagt SVTA-Vorstandsmitglied Rachel Jossen, «unser Verband steht ganz klar dafür ein, dass nikotinhaltige Liquids und Dampfgeräte von allen unseren Mitgliedern nur an über 18-Jährige verkauft werden.» Für die SVTA bedeutet das keine Praxisänderung: Bereits seit Bestehen des Branchenverbands wurden sämtliche nikotinhaltige Dampfprodukte ausschliesslich an erwachsene Raucher abgegeben.

Um den Jugendschutz weiter zu stärken und auszuweiten hat die SVTA am runden Tisch des BLV gefordert, dass auch für Tabakzigaretten eine schweizweit gültige Alterslimite von 18 Jahren eingeführt werden soll. «Leider standen wir mit dieser Forderung in Opposition zur Mehrheit der Tabakbranche», sagt Rachel Jossen.

«Die Frage, wieso die Tabakbranche das Abgabealter für Dampfgeräte und Liquids ab 18 befürwortet, die wesentlich schädlicheren Tabakzigaretten aber weiterhin an 16-Jährige verkaufen will, konnte die Tabakindustrie am runden Tisch nicht beantworten», wundert sich Rachel [...]